top of page
Rückblick

2023

 

19. März 2023 - Federweißer in Coopers Creek Vineyard, Huapai

Die beliebte Tradition, den ersten frischen Wein, den Federweißen, zu genießen, wollten 42 Mitglieder und 2 Gäste unseres Klubs nicht versäumen.  Zu diesem Trunk gehört auch saftiger Zwiebelkuchen, der wieder besonders gut schmeckte.  Bei strahlendem Sonnenschein und dem Klang vertrauter Melodien, von Erich Schrey und seinen Musikern gespielt, wurde die ohnehin schon gute Stimmung deutlich gesteigert.  Es wurde gesungen, geschunkelt, getanzt und gelacht, es fehlte nicht an deutscher Gemütlichkeit.  Zum Nachmittagskaffee wurde noch leckerer Pflaumenkuchen serviert, der wie der Zwiebelkuchen von unserem Bäcker Meinolf Kräling hergestellt wurde.  Alle waren hellauf begeistert von der Veranstaltung.  Sie endete gegen 14.30Uhr.

26. Februar 2023 - Picknick in Cornwall Park

Nachdem unser Picknicksonntag wegen unfreundlichen Regenwetters zweimal verschoben werden musste, bescherte uns Petrus an diesem Sonntag endlich wieder warmen Sonnenschein, der 16 Klubmitglieder in den Park lockte.  Gut gelaunt, weil unter Freunden, genossen alle ihren mitgebrachten Proviant und teilten sogar einige Leckerbissen mit der gemütlichen Runde.  Zufrieden und entspannt traten die Anwesenden gegen 14.30 Uhr wieder ihren Heimweg an.

2022

4. Dezember 2022 - Weihnachtsfeier im Restaurant "Sorrento", One Tree Hill

Weihnachten endlich wieder gemeinsam feiern zu können war für 56 Mitglieder und 5 Gäste Grund zu besonderer Freude. Der geschmückte Weihnachtsbaum und die Adventskränze auf den Tischen schafften eine festliche Atmosphäre. Besonderen Anklang fanden die mit Platzkarten und Glückslos versehenen individuellen Lebkuchenhäuschen, ein kleines Geschenk vom Klub.  Wie immer begrüßte uns Herbert Dreher, unser Präsident, sehr herzlich, bevor die Mandolinata Gruppe mit frohen Melodien den Auftakt zu unserem das Weihnachtsprogramm machte.  Eine lustige Weihnachtsgeschichte sowie ein humorvolles Nikolausgedicht, vorgetragen von Angela Heising und Rosa Frost, sorgten für angenehme Unterhaltung.  Wir sangen traditionelle Weihnachtslieder und die rhythmischen Klänge der Mandolinatamusiker luden sogar zu einem Tänzchen ein.  Das Buffet war vielseitig und bot etwas für jeden Geschmack. Nach dem Essen fand die Tombola statt.  Zu gewinnen waren unter anderem viele Geschenkkörbe vom Klub.  Alle glücklichen Gewinner und Gäste traten nach kurzen Schlussworten von Herbert zufrieden ihren Heimweg an.​

10. November 2022 - Besuch von Hamilton Gardens

An unserem Tagesausflug zu Hamilton Gardens nahmen 15 Mitglieder teil und Zusteigemöglichkeiten zu dem bequemen Reisebus bestanden in Albany Bus Station, Green Lane und Karaka.  Das Wetter war durchweg angenehm, mit oftmals bewölktem Himmel und gegen 11 Uhr erreichten wir unser Ziel im Süden von Hamilton am Waikato.

Vor 60 Jahren war das Gelände eine hässliche Müllhalde und wurde im Laufe der Jahre zu einer populären Attraktion verwandelt, mit jährlich über einer Million Besuchern.

Neber weitläufigen Parks sind die eingeschlossenen Gärten ein großer Anziehungspunkt, unterteilt in ‘Paradise Gardens’, die frühere Kulturen widerspiegeln (China, Japan, italienische Renaissance etc), ‘Fantasy Gardens’ (Tudor, Mansfield, Surrealists etc) und letztlich ‘Productive Gardens’, z.B. Kräuter Garten.  Alles friedliche Oasen, die das Auge erfreuen.

Schnell trennte sich unsere kleine Gruppe, doch zum Mittagstisch kamen wir wieder zusammen.  Danach noch ein Besuch des Rosengartens und dort wurden wie eingeladen, die über  50 Rosenarten zu bewerten.

Gegen 15 Uhr began die Rückfahrt und an Stelle sofort den Expressway zu benutzen, wählte unser Fahrer einen abwechelungsreichen Weg durch die Waikato Landschaft über Gordenton und erst ab Taupiri den Expressway.  Ein sehr eindrucksvoller Tag ging zu Ende.

16. Oktober 2022 - Frühschoppen im Restaurant "Mitten Drin", Avondale

Zum jährlichen Frühschoppen im deutschen Restaurant ‘Mitten Drin’ trafen sich am Spätvormittag 17 Mitglieder und wurden von Präsident Herbert Dreher begrüßt.  Es gab genügend Auswahl deftiger Hausmannskost, dazu Münchner Bier vom Fass oder Wein, was die Geselligkeit förderte.  Einige schafften danach noch einen Nachtisch.  Diese Mal war die Zusammenkunft im kleineren Rahmen und das gestattete, sich mit jedem zu unterhalten.  So gegen 14 Uhr verabschiedeten sich bereits die ersten, zufrieden des Males und der Gesellschaft.​

 

2. Oktober 2022 - Feier zum Tag der Deutschen Einheit im Restaurant 'Sorrento', One Tree Hill

Am Sonntag, den 2. Oktober feierten 40 Mitglieder unseres Klubs den Tag der Deutschen Einheit im Restaurant ‘Sorrento’. Die Tische waren mit Blumen und einer kleinen deutschen Fahne hübsch gedeckt, und alle freuten sich nach der zwei-jährigen Covid Unterbrechung diesen besonderenTag wieder gemeinsam begehen zu können.  Nach der Begrüßung der Gäste von unserem Präsidenten Herbert Dreher hielt unser Klubmitglied Dr Gisela Klette eine interessante Rede mit dem Titel:“Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation”.  Anschließend sangen wir die Nationalhymne und erhoben unsere Gläser, um auf das Wohl Deutschlands und Neuseelands anzustoßen.  Für den musikalischen Rahmen der Feierlichkeit sorgten zwei Studenten mit klassischen Klängen.  Gegen 12:15 Uhr wurde das schmackhafte Büfett eröffnet und um etwa 14:30 Uhr endete unsere Feier. ​

15. & 16. September 2022 - Hundertwasser Museum und Quarry Garden, Whangarei

An unserer 2-Tages-Tour zum Hundertwasser Museum in Whangarei nahmen 22 Klubmitglieder teil.  Die Fahrt begann um 8.30Uhr in Karaka, wo die ersten Mitglieder in den Bus einstiegen.  Weitere Sammelpunkte waren Greenlane und Albany Park.  Die Busfahrt war angenehm und gegen 13.30Uhr erreichten wir Whangarei.  Vor dem Museumsbesuch stärkten wir uns noch mit einem Lunch-Imbiss im Serenity Café.  Die Ausstellung und besonders das Video im Museum vermittelten einen tiefen Einblick in Hundertwassers Kunstverständnis und Lebensphilosophie.  Es war höchst Interessant.

Nach dem Museumsbesuch und folgendem Einchecken im Hotel hatte jeder etwas Zeit sich zu erfrischen, bevor wir wieder zum Abendessen im Hotelresraurant zusammentrafen.

Am nächsten Tag brachte uns der Bus zum Quarry Garden.  Die Führung durch den schön angelegten und in voller Blüte stehenden Garten machte uns auf manche Besonderheiten aufmerksam.  Auch das frühlingshafte Wetter spielte positiv mit, zumindestens meistens.  Nach dem Spaziergang in der frischen Luft meldete sich der Appetit, den wir im Café beim Lunch stillten.

Die Heimreise wurde mit einem Zwischenstop in Warkworth unterbrochen, wo wir mit großer Begeisterung an einer Schokoladenprobe teilnahmen.  Wie auf der Hinfahrt hielt unser Bus wieder an drei Sammelstellen und ließ die Letzten von uns in Karaka aussteigen.

Diese Fahrt war ein gelungener Ausflug von dem alle begeistert und zufrieden zurückkehrten.

​21. August 2022 - Spiele Nachmittag bei Helmut und Cheryl Telle

13 Mitglieder fanden sich am Spätvormittag zu Spielen im Hause von Helmut und Cheryl Telle ein und zur Begrüßung wurde ein Glühwein gereicht.  Es gab eine Aufteilung in mehrere Gruppen und man einigte sich auf die bevorzugten Spiele.  Es war sehr lustig und sehr viel wurde gelacht.  Zur Mittagspause hat Helmut Telle eine köstliche Gulaschsuppe mit knusprigem Brot serviert.  Nach einer weiteren Spielrunde gab es zum Nachtisch noch Apfelstrudel mit Vanillesoße und danach Kaffee und alle Teilnehmer waren begeistert.   Ein sehr gelungener Nachmittag und ein Jeder ging froh und munter wieder nach Hause. 

14. August 2022 - Ten Bin Bowling, Westgate

Es hatte sich wieder eine Gruppe von 10 Deutschen und 13 Österreichern zum Kegelspielen zusammengefunden.  Die verschiedenen Gruppen haben ihr Bestes gegeben um Punkte zu sammeln.  Es war eine sehr lustige Runde und wie schon zuvor, ging der Wanderpokal erneut an einen unserer österreichischen Freunde, verbunden mit unserem Glückwunsch.  Danach saßen wir noch zu einem Kaffee bei Starbucks zusammen.​

16. Juli 2022 - Brunch bei Bärbel

15 Mitglieder und 4 Gäste fanden sich zum Brunch im Wohnsitz von Bärbel ein.   Das Wetter war der Jahreszeit entsprechend und die Sonne hat sich ab und zu blicken lassen.   Die Veranstaltung  war wie in früheren Jahren sehr wohltuend und man fühlte sich wie auf einem Landsitz.  Die herrliche Aussicht von der Terrasse auf den weiläufigen Manukau Harbour hat dazu beigetragen.  Das reichhaltige Buffee hat allen gut gemundet und dem Kommittee gebührt unser Dank für die Bemühungen, es zusammen zu stellen.  Speis’ und Trank und der ‘Leierkasten‘ haben jeden bereichert und erst gegen 14:30 Uhr brachen die ersten Gäste auf, um den langen Heimweg anzutreten. 

18. Juni 2022 - Filmnachmittag

Da der Zugang zum Danish House nicht möglich war, haben 15 Mitglieder in Helmut Telles Haus  "Zuflucht "gefunden  und schließlich verspätet an Kaffee und Kuchen geschmaust und dabei sich auch noch an einem lustigen deutschen Film aus den 60er Jahren mit Heinz Erhardt  erfreut.  Wir danken Helmut und Cheryl für ihre Gastfreundschaft.

19. März 2022 - Federweißer in Coopers Creek Vineyard, Huapai

Petrus war uns gut gesonnen und bescherte uns warmen Sonnenschein für unseren traditionellen Federweißen.  Zu dem süffigen, frischen Wein schmeckte der würzige Zwiebelkuchen besonders gut.  Auch fehlte es nicht an gelockerter Stimmung.  Beliebte Melodien und deutsche Volkslieder gespielt von dem Trio Erich, Brian und Warrick luden zum Mitsingen und Tanzen ein.  Unser Präsident Herbert Dreher wünschte allen 33 Mitgliedern und unseren zwei Gästen viel Vergnügen und überraschte uns mit einem Weingutschein, über den sich alle Mitglieder sehr freuten.  Der Nachmittags- kaffee mit einem Stück saftigen Pflaumenkuchen rundete unsere Festlichkeit ab.  Froh, mit einer Flasche gutem Tropfen unterm Arm, machten wir uns gegen 14.30 Uhr auf den Heimweg.

20. Februar 2022 - Picknick in Cornwall Park

Unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr war das Picknick im Cornwall Park.  An diesem heißen, windstillen Tag rückten elf Mitglieder an einem schattigen Fleck zusammen, um vergnügt miteinander zu plaudern.  Unser Präsident Herbert begrüßte alle Anwesenden und freute sich, dass endlich dieses erste Treffen nach der fast 6-monatigen Covid Pause zustande kommen konnte.  Als Trost für die vielen abgesagten Feste wurde jeder mit einem $20 Supermarkt Gutschein überrascht.  Die Freude war groß, die Unterhaltung rege.  Dabei bemerkte niemand die schwarzdunkle Regenwolke, die sich unmittelbar zu entladen drohte.  Zehn Minuten lang regnete es stark und die meisten von uns wurden etwas nass unter Baum, Schirmen und Plane.  Danach strahlte die Sonne wie zuvor.  Die klammen Kleider trockneten und der Nachmittag verlief ungestört weiter, bis sich die letzten Freunde gegen 16 Uhr verabschiedeten.

 

2021

14. August - Brunch bei Bärbel

Schöner als an diesem sonnig-warmen Wintertag hätte das Wetter für unser Brunch in Bärbels gemütlichem Zuhause gar nicht sein können.  Nach Herberts (Präsident) Begrüßung und Dankesworten für Bärbels großzügige Gastfreundschaft ließen wir uns das vom Komitee bereitete, einladende Buffet gut schmecken. Dabei war der weite Blick über den schimmernden Spiegel des Manukau Harbours ein besonderer Genuss.  Auch an lebendiger Unterhaltung fehlte es nicht und die vertrauten Melodien auf dem Berliner Leierkasten steuerten zu der entspannten, frohen Stimmung bei.  Am Nachmittag löste sich nach und nach unsere 20-köpfige Runde wieder auf und trat erfrischt ihren Heimweg an.

 

11. Juli - Ten Pin Bowling, Westgate

Nach einer einjährigen ‘Coronapause’ vergnügten sich Mitglieder des Deutschen und Österreichischen Clubs wieder beim Kegeln.  Die auf 4 Bahnen verteilten Mannschaften waren z.T. gemischt, da wir aus Krankheitsgründen nur 7, die Österreicher dagegen 16 Spieler hatten, was aber keineswegs die gute Stimmung trübte.  Die von unserem Präsidenten Herbert verteilten Leckereien waren sehr willkommen und versüßten den lustigen Nachmittag, der mit einem anschließenden, gemeinsamen Cafébesuch endete.  Tagesbester war wieder, wie vor zwei Jahren, Ian Tulloch, der damit den Wanderpokal für die Österreicher erfolgreich verteidigte.

13. Juni - Frühschoppen im Restaurant “Mitten Drin”, Avondale

An diesem Sonntagmorgen pflegten 33 Klubmitglieder die deutsche Tradition des Frühschoppens.  Wie üblich begrüßte unser Präsident, Herbert Dreher, die vergnügte Runde und freute sich, im Vergleich zum Vorjahr, über die fast doppelte Zahl der anwesenden Freunde.  Trotz der deshalb notwendigen Verteilung auf zwei nebeneinander liegende Räume kam es zu reger, gemeinsamer Unterhaltung.  Das Münchner Hofbräu Bier vom Fass, pur oder als Radler, war genau das richtige Getränk zu der deftigen, deutschen Hausmannskost, die mit Apfelstreusel und Tiramisu Nachtisch abgerundet wurde.  Nach dem sättigenden Mahl folgten noch ein paar kurze Gespräche, bevor alle zufrieden ihren Heimweg antraten.

11. Apri - Besuch in Puhoi

Die Busfahrt nach Puhoi war einer der schönsten Ausflüge unseres Klubs.  Der anfangs wolkenverhangene Himmel verwandelte sich in ein strahlend blaues Firmament je mehr wir uns unserem Ziel näherten.  Der erste Treffpunkt war das Puhoi Valley Café, von wo wir nach einem sättigenden Lunch und kurzem Besuch des Friedhofs zur Puhoi Kirche und zum Museum fuhren.  Jenny Schollum, Präsidentin der Museum Society, und ihre Kollegin sprachen über die beschwerliche Reise und Ankunft der böhmischen Einwanderer aus der Pilsener Umgebung, die1863 mitten im Winter Neuseeland erreichten, um das versprochene Land zu besiedeln.  Die katholische Religion, Grundstein ihres harten Lebens, ist in der liebevoll errichteten Kirche mit Buntglasfenstern widergespiegelt.  Klubmitglieder Father Brian und Alex Coufal, der aus Böhmen stammt, trugen zu dem anschaulichen Bericht bei.  Die böhmische Volkstanzgruppe erfreute und ermunterte uns mitzumachen.  Vor unserer Rückfahrt erfrischten wir uns mit einem Glas Bier oder Shandy im berühmten Puhoi Pub und bedauerten, dass nur 22 Mitglieder an diesem einmaligen Ausflug teilgenommen haben.

   

20. März - Federweißer in Coopers Creek Vineyard, Huapai

Sonnigwarmes Herbstwetter mit frohen Klängen von Bryan Holden und seinen Musikern schafften die ideale Atmosphäre für 48 Freunde (36 Mitglieder und 12 Gäste), den neuen, fruchtigen Wein des Jahres zu kosten.  Natürlich durfte zu dieser beliebten Tradition der Zwiebelkuchen nicht fehlen.  Angeregte Gespräche, sogar ein Tänzchen hier und da waren Beweis für ein gelungenes Treffen.  Eine besonders schöne Überraschung war der Gutschein für eine Flasche Wein.  Bereichert mit diesem Klubgeschenk konnten unsere Mitglieder nach Kaffee und leckerem Pflaumenkuchen diesen Tag zu Hause noch weiter genießen.

14. Februar - Picknick in Cornwall Park

Bei angenehm warmem Sonnenschein versammelten sich 27 Clubmitglieder zu einem geselligen Picknickessen unter einem prächtigen Rimubaum im beliebten Cornwall Park.  Schnell kam es zu reger Unterhaltung und froher Stimmung. Unser Präsident Herbert wünschte uns einen entspannenden Sonntagnachmittag und natürlich guten Appetit.  Im Nu verschmauste jeder sein leckeres Proviant sowie eine Kostprobe selbstgebackenen Käse-und Pflaumenkuchens.  Einige von uns entwickelten beträchtliches Geschick beim Petanque-Spiel.  Alfred Hassenkamp war mit 3 Gewinnen eindeutiger Champion des Teams.  Auch Lia Meyer zeigte ihren Ehrgeiz, indem sie den zweiten Platz belegte.  Das Beste war die Begeisterung aller Mitspieler.  Zufrieden klang der Nachmittag gegen 15 Uhr aus.

17. Januar - Gulaschessen bei Cheryl und Helmut Telle

Das neue Jahr begann mit einem gemütlichen Gulaschessen bei Cheryl und Helmut, zu dem sich 25 Mitglieder einfanden. Bevor wir uns an den festlich gedeckten Tisch setzten, erquickte uns eine erfrischende Erdbeerbowle.  Unser Präsident Herbert Dreher sprach ein paar einladende Worte, und begrüßte unser neues Mitglied Thomas Macnaughtan und Marlies Neussers Gast, die sich beide schnell bei uns zu Hause fühlten.  Wie zu erwarten, schmeckte es allen sehr gut und der Schokoladenmoussetorten-Nachtisch war ein besonderer Genuss.  Der Abend klang aus mit Kaffee/Tee und Plätzchen und alle freuten sich schon auf unser nächstes Treffen, Picknick im Park.

 

2020

13. Dezember - Weihnachtsfeier im Restaurant 'Sorrento', One Tree Hill

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier war für 56 Mitglieder und deren 10 Gäste wieder ein voller Erfolg.  Der mit Tannenbaum und Tischdekoration festlich geschmückte Raum schaffte eine weihnachtliche Ambiance.  Auch für das leibliche Wohl war gut gesorgt, denn das Tischgebäck und reichhaltige Buffet-Menu schmeckten vorzüglich. Wie im Vorjahr führte Edelgard Wai durchs Programm.  Der Begrüßung unseres Präsidenten, Herbert Dreher, folgte die musikalische Einleitung der Mandolinata Gruppe mit beliebten, harmonischen Klängen.  Jürgen Schubert erinnerte mit der Lesung der Weihnachtsgeschichte an den Ursprung dieses Festes.  Wir alle sangen traditionelle Weihnachtslieder mit Klavierbegleitung von Edelgards Enkel Saraya.  Ihre Schwester Geneva erfreute uns mit dem Geigenspiel dreier Weihnachtslieder und einem Gedicht.  Das nochmalige Zeigen der zum Anlass des 50-jährigen Bestehens unseres Vereins entstandenen fantastischen Fotoschau von Hilde Schiebel und Herbert fand großen Anklang.  Den Abschluss bildete die Tombola, die viele von uns mit einem schönen Geschenk belohnte. Besondere Freude löste bei Jürgen und Deirdre Schubert der Gewinn des Geschenkkorbes aus.  Wir danken allen, die zum guten Gelingen des Weihnachtsfestes beigetragen haben.  Es war ein freudiger Ausklang unseres Vereinsjahres 2020.

15. November - Frühlingsfest und 50-jähriges Bestehen des Deutschen Klubs in Danish House, Penrose

Nachdem in diesem Jahr wegen Covid 19 fast alle geplanten Treffen abgesagt werden mussten, haben wir heute endlich wieder gebührend feiern können und zwar gleich doppelt. 65 Mitglieder und Gäste, begrüßten den Frühling und erinnerten sich an die Klubereignisse der vergangenen 50 Jahre. Manche von uns konnten entdecken, was unser Klubleben in den früheren Jahre geprägt hat. Besonders gefreut haben wir uns, dass unser Rechtsanwalt Herbert Romaniuk und Frau unter uns waren.

Die Holzhacker Buam setzten mit vertrauten und beliebten Melodien den Ton für eine entspannte, frohe Stimmung. An festlich geschmückten Tischen wurde geplaudert und schon bald, nach einem herzlichen Willkommensgruß von unserem Präsidenten Herbert Dreher, luden die vom Komitee bereiteten Schnittchen zu einem leckeren Lunch-Imbiss ein.  

Unser Programm begann mit Herberts geschichtlichem Abriss über das Bestehen früherer Deutscher Vereine in Neuseeland. Eine lebendige Fotoshow über unseren Club, zusammengestellt von Hilde Schiebel und Herbert, ließ uns so manche schöne Stunde neu erleben und holte vergangene Freunde zurück in unsere Runde. Wieder frisch unter uns, erinnerten Jürgen Schubert und Inge Attenberger, beide frühere Präsidenten unseres Klubs, uns daran, in welchem Maße diese vergangenen Mitglieder unseren Klub geprägt und gefördert haben. Jürgen sprach Ingrid und Rüdiger Hoffmann seine Anerkennung aus, die uns mit der Herausgabe des Heftes “Das Deutsche Echo” mit wissenswerten Beiträgen und Glossen unterhalten und informiert haben. Inge erzählte uns von den Anfängen unseres Klubs aus ihrer persönlichen Erfahrung. Sie erwähnte den Beitritt ihrer Eltern mir ihr und ihrem damaligen Mann Costa, die Feste in der Cafeteria der Firma Hoechst, die Helmut Peters ermöglichte, George Udovenya und Wolfgang Leonhardt, die mit ihrem Akordeonspiel immer für Stimmung sorgten, Bootsfahrten, Wandertage, Picknick in Longbay und Weihnachtsfeiern im Settlers Lodge mit Kindern und Weihnachtsliedern von unserem deutschen Chor, um nur ein paar der zahlreichen Geselligkeiten zu nennen.  Alois Schatzdorfer gab noch einen Rückblick auf den Skat Club und durch diese gemeinsamen Erlebnisse sind dauerhafte Freundschaften entstanden, die wir auch heute noch pflegen.

In diesem Sinne erhoben wir unsere Gläser, um auf das Wohl unseres deutschen Vereins und sein 50-jähriges Jubiläum anzustoßen.

Nach so viel froher Erinnerung durfte natürlich der traditionelle Nachmittagskaffee nicht fehlen. Mit musikalischer Untermalung war die reiche Auswahl an Torten und Kuchen ein besonderer Genuss.

Kurz nach 15 Uhr traten die ersten ihren Heimweg an. Diese einmalige Feier wird wohl keiner von uns vergessen.

26. Juli - Frühschoppen in Union Post, Ellerslie

Nach einer langen Pause von mehr als fünf Monaten hatten wir endlich wieder die Gelegenheit, uns zu einem gemütlichen Treffen zusammenzufinden.  Wir waren nur eine kleine Gruppe von 15 Mitgliedern im Union Post Pub in Ellerslie, vielleicht, weil Covid 19 uns daran gewöhnt hat zu Hause zu bleiben, um uns vor Ansteckungsgefahr zu schützen.  Bei Bier, Wein und heißer Schokolade sowie einem sättigendem Imbiss gab es viel zu erzählen und zu lachen.  Voller Freude wieder vertraute Freunde gesehen zu haben verabschiedeten wir uns gegen 14:30Uhr voneinander und versicherten beim Glühwein/Gulaschabend wieder dabei zu sein.​

16. Februar - Picknick in Cornwall Park

Unter dem Laubdach eines mächtigen Baumes im wunderschönen Cornwall Park rückten 28 Mitglieder und Gäste zu einer gemütlichen Runde zusammen und plauderten entspannt und vergnügt miteinander.  Unser Präsident Herbert Dreher begrüßte alle Anwesenden sehr herzlich und wünschte guten Appetit beim Verschmausen der mitgebrachten Lieblingsspeisen, die so mancher  gerne mit seinen Freunden teilte.  Einige von uns spielten Petanque und entwickelten zunehmendes Geschick beim Werfen der Kugeln.  Das Wetter war ideal, nicht zu heiß, aber angenehm sommerlich warm. Gegen 15 Uhr lockerte sich die Gesellschaft auf und freute sich schon auf das nächste Treffen im Coopers Creek Weingut.

Auckland 2015
bottom of page